KarriereCoaching Karlsruhe
über mich
Mein Name ist Steffen Heckmann, meine wichtigsten Werte sind Freiheit, Loyalität und Offenheit. Ich habe eine starke Prägung aus meiner Heimat und Region Karlsruhe, die in Einklang mit meinem weltoffenen privaten und beruflichen Leben ist.
Als Unternehmensberater habe ich schon in vielen Branchen, kleinen Betrieben und großen Dax-Unternehmen gearbeitet. Sehr viel Auslandserfahrung, eine langjährige Selbstständigkeit und schon verschiedene berufliche Neuanfänge gepaart mit Erfolgen und Misserfolgen bilden eine ideale Basis für das erfolgreiche Coaching im beruflichen Umfeld.
Das entscheidende im Coaching ist, mit einem wissenschaftlichen fundierten Prozess zu arbeiten und sich immer wieder neu und mit Empathie auf jede Klientin und Situation einzulassen.
Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und die individuellen Erwartungen, Ziele und Bedürfnisse der Klientinnen stehen bei mir immer im Vordergrund.
Ich habe schon einige persönliche berufliche Umbrüche und Neuanfänge gestaltet und kann diese mit einer Ausbildung zum DBVC zertifizierten Coach am Karlsruher Institut und weitreichenden Erfahrungen im Bereich Karrierecoaching und Existenzgründer-Coachings untermauern.
Schauen Sie sich gerne mein kurzes Video
Karrierecoaching Karlsruhe auf meinem Blog an.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, in einem 30-minütigen Gratis-Gespräch haben Sie die Möglichkeit mich kennenzulernen und wir können gemeinsam sehen, was für Sie sinnvoll ist.
Meine komplette Vita und Kundenstimmen finden Sie auf Xing und LinkedIn.
Mehr über mich
Ich komme aus einem kleinen Dorf im hinteren Albtal im Landkreis Karlsruhe. Nach meinem betriebswirtschaftlichen Studium habe ich kurze Zeit im Controlling gearbeitet, bevor ich mich als Unternehmensberater im SAP-Umfeld weiterentwickelte.
2003 bot sich mir die Chance, als Projektleiter für einen deutschen Automobilkonzern in Madrid tätig zu werden. Diese Position ermöglichte es mir, europaweit zu arbeiten und wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.
2006 konnte ich schließlich einen lang gehegten Traum verwirklichen: meinen Wohnsitz ins französische Baskenland zu verlegen. Die einzigartige Verbindung aus Atlantik, Pyrenäen, kultureller Vielfalt und mildem Klima hatte mich schon lange fasziniert.
2008 wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit als SAP-Berater und Projektleiter. Mein beruflicher Schwerpunkt und meine Kunden lagen in Deutschland, sodass ich wöchentlich von Biarritz oder Bilbao nach Deutschland pendelte. Diese intensive Lebensphase endete 2015, als ich einen weiteren Traum verwirklichte: Ich machte mich im Tourismus selbstständig.
Ich baute eine Ferienhausagentur an der baskischen Küste auf und betrieb eigene Ferienwohnungen. Während meine eigenen Ferienunterkünfte sehr erfolgreich waren, erfüllte die Ferienhausagentur nicht meine Erwartungen. Ich entschloss mich, sie aufzugeben und begann eine Ausbildung als Reiseführer in Biarritz für das Baskenland. Diese Tätigkeit lief gut an – bis die Corona-Pandemie alles veränderte.
Die Krise stellte mich vor die größte berufliche Transformation meines Lebens. Plötzlich wusste ich vor allem, was ich nicht mehr wollte, doch eine Lösung war nicht in Sicht. In dieser Phase stieß ich zufällig auf das Thema Coaching. Aus Neugier und dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung begann ich eine Ausbildung als Business-Coach am Karlsruher Institut. Schnell stellte ich fest: Das ist genau mein Ding!
Nach meiner Ausbildung sammelte ich erste Erfahrungen im Karriere- und Existenzgründer-Coaching. Heute unterstütze ich Menschen dabei, ihre Träume zu verwirklichen und berufliche Transformationen zu meistern – mit Empathie, Offenheit und einer pragmatischen Herangehensweise.
Wer bin ich?
Ich bin ein Mensch, der seinen Träumen folgt: dort zu leben, wo ich will, und das zu arbeiten, was mich erfüllt. Dieser Drang hat mich durch verschiedene berufliche und private Transformationen geführt. Gleichzeitig bin ich tief mit meiner alten als auch in meiner neuen Heimat verbunden.
Wofür ich stehe?
Ich stehe für persönliche Weiterentwicklung, Sensibilität und eine agile Arbeitsweise. Offenheit für Ideen und Träume sind mir ebenso wichtig wie Realitätssinn, Unternehmertum und Selbstverantwortung. Transparenz und Ehrlichkeit sind Grundpfeiler meiner Arbeit – und sie motivieren mich, auch persönlich mehr von mir zu zeigen.
Ausbildung
1988 - 1992
Diplom Betriebswirt
HS in Pforzheim
BWL Studium an der Business School Pforzheim mit einem einjährigen postgraduierten Programm in Lissabon.
2021 - 2022
Business Coach am
Karlsruher Institut
"Business Coach" mit der Zusatzqualifikation "Online Coach" des Karlsruher Instituts in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft
für Management (HdWM) als Kontaktstudium.
Seit 2022
Weiterbildungen
In Moderationstechniken und als Trainer.
In Resilienz und agilen Management Methoden.
Verwendung von KI als Coach und Trainer.